Für zwei Personen findest du auf 20 qm alles, was deinen Aufenthalt unvergesslich machen wird. Zwei weitere Gäste können bei Bedarf in einem ausgebauten Bauwagen auf dem gleichen Grundstück übernachten. Das Tinyhouse befindet sich in Dachsenhausen, einem kleinen Bergdorf im Taunus, ca. 20 Minuten von Koblenz entfernt.
Der offene Wohnraum des Tinyhouses ist hell und freundlich gestaltet und verfügt über eine gemütliche Sitzecke mit Smart TV. Das Tinyhouse wird über einen Pelletofen geheizt, welcher automatisch startet und besonders an kühlen Tagen wohlige Wärme und gemütliche Atmosphäre garantiert.
Das Tinyhouse verfügt über eine eigene Internetverbindung und ausgezeichnetes WLAN.
Die Küche mit Panoramafenster und Essecke ist mit Backofen, Kühlschrank und Induktionskochfeld ausgestattet.
Mit einer French Press und einem Wasserkocher kannst du dir jederzeit Tee und Kaffee zubereiten. Gläser, Töpfe und Geschirr gehören zur Ausstattung.
Der Schlafbereich verfügt über ein 1,6 Meter breites Bett und befindet sich unter dem Dach. Er ist über eine Holztreppe bequem erreichbar. Vom Bett können abends durch das Dachfenster die Sterne beobachtet werden.
Im Winter sorgt ein Pelletofen für angenehme Wärme und die Flammen bringen eine angenehme Atmosphäre in das Tinyhouse. Der Ofen steuert sich automatisch, also reicht ein Knopfdruck und nach wenigen Minuten ist der Ofen an.
Das großzügige Badezimmer ist hochwertig ausgestattet und verfügt über ein klassisches WC sowie eine Dusche. Im Dunklen sorgt ein Orientierungslicht für optimale Orientierung im Dunkeln.
Wenn ihr mit 3 oder 4 Personen verreisen möchtet, könnt ihr den Bauwagen dazubuchen. Durch eine Panoramaöffnung könnt ihr das naturnahe Schlafen kennenlernen. An kühlen Tagen kann die Panoramaöffnung geschlossen bleiben, so dass es im Bauwagen schnell gemütlich und warm wird.
Das Tinyhouse steht auf einem ca. 1800m2 großen Grundstück eines ehemaligen Forsthauses. An heißen Tagen spenden Obstbäume Schatten und es bieten sich viele Sitzmöglichkeiten sowie ein privater Aussenbereich. In deinem privaten Aussenbereich kannst du bequem den Tag genießen.
Zwischen den Bäumen kann eine Hängematte aufgehängt werden und auf der Wiese können Aktivitäten wie zum Beispiel Wikingerschach oder Yoga stattfinden.
Bei unserem 2. Tinyhouse wurde der Bauprozess neu Definiert. Zuerst wurden gebrauchte Materialien zusammengesucht, anschließend wurde das Haus mit diesen Materialien geplant und gebaut. Entstanden ist ein komfortables Tinyhouse mit ca. 35m2 Grundfläche.
Minimalismus, Komfort und Großzügigkeit wurden hier zusammengefasst.
Große Fenster erweitern den Wohnraum nach außen.
Zentraler Punkt des Wohnraums ist das Essbereich. Der große Eiche Esstisch stammt aus heimischer Holzproduktion.
Die voll ausgestattete Küche ist in den Wohnraum integriert, so dass man beim Kochen alles mitbekommt. Hier sind auch ausgiebige Kochseshions möglich. Töpfe, Schüsseln, Handrührgerät, Backofen mit Dampfgarer und vieles mehr.
Highlight ist das Panoramafenster im Schlafbereich. Blick in die Natur. Nachts kann man die Sterne beobachten und morgens laufen mit etwas Glück die Rehe über die Wiesen.
Das Tageslichtbadezimmer hat einen Tür nach draußen. Hier befindet sich ein Outdoor Badezimmer. Im Sommer kannst du schon morgens beim Zähneputzen die Natur und das zwitschern der Vögel genießen.
Inspiriert durch die Asiatische Architektur ist das Outdoor Badezimmer entstanden. Die Bruchsteine wurden bei den Baggerarbeiten aus dem Boden entnommen und anschließend hochgemauert. Im Sommer kann der Tag schon direkt draußen beginnen.
Kann man die Natur rund um das Haus überhaupt Garten nennen?
© MINIMALUS 2022